ViDEOTExT 2.0 - Festival für audiovisuelle Literatur
Mit ihren Live-Visuals bebildern die international renommierten Video-Artists von 4youreye, dORNwITTCHEN & Co. normalerweise musikalische Klub- und Großveranstaltungen in aller Welt. Beim ViDEOTExT Festival im Oberpinzgauer Weyerhof allerdings treffen sie auf AutorInnen junger österreichischer Literatur, um gemeinsam multimediale "Gesamtkunstwerke" aus Wort, Bild und Ton auf die Bühne zu bringen.


Der ViDEOTExT-Freitag steht im Zeichen des Textfilms. Dieses relativ junge Genre erlebt derzeit vor allem in den USA einen Höhenflug und verhilft der literarischen Form des Gedichts über youtube zu bislang undenkbaren Verbreitungsgraden. Hubert Sielecki (Filmemacher und von 1982 bis 2012 Leiter des "Studio für experimentellen Animationsfilm" an der Universität für angewandte Kunst) und Sigrun Höllrigl (Autorin und Gründerin von ART, VISUALS & POETRY) geben mit einem bunten Programm aus internationalen Textfilmen Einblick in die Bandbreite dieses Genres. Außerdem am Freitag: die Literatur-Performance "KörperBilder" der tschechisch-österreichischen Schriftstellerin Rhea Krcmárová mit den Video-Artists 4youreye sowie dem Musiker Henric Fisher und danach das von Cinema Brütal visualsierte Live-Konzert von Damour and the Good.
Der Samstag lädt mit literarischen Kurzperformances - von Poetry Slam über Spoken Word Performances bis zu Sound Poetry - und den medialen Bühnenbildern der Video-Artists zu einer Reise, welche Literatur auf eine intensive und unmittelbare Weise erlebbar macht. Die performenden AutorInnen sind der Tiroler Dramatiker Martin Plattner, dessen "Maultasch" kommende Saison am Landestheater in Innsbruck Premiere feiert, die hinreißenden Herrscherinnen der United Queendoms, die U20-Ö-Slam-Gewinnerin Anna-Lena Obermoser aus Wald im Pinzgau sowie die Kollektive FMK und Frau Gscheid & Co. Die Festival-Mitveranstalter dORNwITTCHEN gehen im Anschluss auf eine sound-poetische Reise mit HolzHouse, um danach gemeinsam mit anderen VJs die Abschlussparty ViDEO:BEATS zu visualisieren.
An beiden Tagen zu sehen: die zuvor im Trakl-Haus in Salzburg gezeigte Installation "Orbital" des Brambergers Florian Gruber und der 900 Jahre alte Weyerturm, der durch Projection Mapping der Video-Artists schon von weitem den Weg zum Weyerhof leuchtet.
Am 25. und 26. September 2015
Weyerhof, Bramberg am Wildkogel
Idee & Konzept:
Eva Bischof-Herlbauer, geboren in Salzburg, Studium der Kunstgeschichte an der Uni München, Video- und Projektionskünstlerin, lebt und arbeitet als Teil des VJ-Kollektivs 4youreye in Wien.
Günther Heim, geboren in Bramberg am Wildkogel, Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft/Uni Innsbruck, Kulturarbeiter, lebt und arbeitet im Lichthaus in Salzburg und im SAKOG Kulturwerk in Trimmelkam.
Gerald Herlbauer, geboren in Braunau am Inn, Studium an der Kunstuniversität Linz, Projektions- und Videokünstler, Gründer von 4youreye, lebt und arbeitet in Wien.
Organisation:
Kulturverein ViDEOTExT, Bramberg am Wildkogel
4youreye, Videokunstduo, Wien
DornWittchen, Kunstkollektiv, Wien
Produktionsleitung:
Günther Heim, office@videotext-festival.com